Willkommen, Welcome, Bienvenue

Manchmal ist der Schwarzwaldverein auch in völlig flachen Gebieten unterwegs. Hier eine Erinnerung an die Wanderwoche in Bellême mit Ausflug an’s Meer.


Termine


Aufgrund des Regenwetters ist der Morgenspaziergang bei Wellendingen zusammen mit dem SWV Bonndorf auf den 16. September verschoben worden.

Gemütlicher Herbstspaziergang unter dem Motto „Mit allen Sinnen Schritt für Schritt dem Herbst entgegen“. Unterwegs hören wir besinnliche Texte und suchen in der Natur nach Spuren dieser besonderen Jahreszeit.

Start: 9.00 Uhr am Sportplatz Wellendingen

Wanderzeit: ca. 2,5 Stunden, 6,5 km

Wanderführung und Anmeldung: Veronika Keller, 0771 7969 


14. September 2025, Sonntag

Tag des offenen Denkmals

„Wie die alten Ritter zu den Roggenbacher Schlössern“

Heimatgeschichtliche Wanderung mit Erkundung der Burgruinen und ihrer damaligen und heutigen Bewohner.

Gemeinsam mit den OV Bonndorf und Schluchsee

Start: 13.30 Uhr Sportplatz Wittlekofen

Wanderzeit: 3 Stunden, 6 km, 150 hm

Wanderführung: Friedbert Zapf, 0756 987788


28. September 2025, Sonntag

Unterwegs im Jura, Höhenwanderung vom Benkerjoch nach Gipf-Oberfrick

Wanderzeit: 3,5 Stunden

Start: 10 Uhr, Bahnhofstraße, Stühlingen

Wanderführung und Anmeldung: Fritz Hodler, 0041 52 682 29 93


5. Oktober 2025, Sonntag

Leiterenflue, aussichtsreiche Rundtour mit einer Leiter, CH

Wanderzeit: 5 Stunden, 10 km, 800 hm, Bergwanderung T2

Start: 06.30 Uhr, Bahnhofstraße, Stühlingen

Wanderführung und Anmeldung: Helmut Burger, 07709 922 922


7. Oktober 2025, Dienstag

Morgenspaziergang mit dem SWV Bonndorf auf dem 

Dillendorfer Berg

Mit offenen Sinnen entlang von Wiesen und Feldern wandernd, erinnern wir uns an herbstliche Feste, z.B. dem Erntedankfest. Wir halten inne und hören dazu passende Texte.

Start: 09.00 Uhr am Sportplatz Dillendorf

Wanderzeit: 2,5 Stunden, 6 km

Führung und Anmeldung: Veronika Keller, 0771 7969


E-Bike-Touren mit dem Schwarzwaldverein

Die wöchentlichen E-Bike-Touren finden donnerstags statt. Start ist jeweils um 16 Uhr in der Bahnhofstraße Stühlingen bei der evangelischen Kirche. Für Auskünfte oder Aufnahme in die Whats-App Gruppe melden Sie sich bei Antonia Kramer-Diem unter 0151 5611 9045. (An Feiertagen fällt die Tour aus)



Hinweise


Mauerabbruch im Schürgarten

Leider sieht unser schöner Schürgarten gerade gar nicht mehr schön aus, sondern im hinteren Teil katastrophal. Nach einem Starkregen in der Nacht von Freitag, 5. September 2025, auf Samstag ist die Mauer zum Nachbargarten in den Schürgarten eingebrochen. Das vor kurzem neu angelegte Beet mit trockenresistenten Stauden wurde unter den Steinen begraben.


Der Hauptverein zeichnet uns mit dem Kulturpreis 2024 aus!

Die Hauptversammlung des Hauptvereins war für uns Stühlinger ein besonderes Ereignis. Mit unseren Aktivitäten zum Bauernkriegsgedenken erhielten wir den 1. Platz des Kulturpreises, der unter dem Thema „75 Jahre Grundgesetz – Unsere Wege in die Demokratie stand“. Lesen Sie mehr auf der Chronik-Rubrik 2025-1!